Hospiz ist Gold wert

18. Aug 2022

Altgold, Silber und Co. für das stationäre Hospiz

Liegen bei Ihnen zu Hause alter Goldschmuck, Zahngold oder Silberbesteck herum? Haben Sie dafür keine Verwendung mehr und wissen nicht, wohin damit? Nun ruft unsere Hospiz-Stiftung mit der Aktion „Hospiz ist Gold wert“ auf, damit Gutes zu tun. Auch mit einer solchen Spende unterstützen Sie die Arbeit im stationären Hospiz Bergstraße. Diese Hilfe wird dort benötigt, weil stationäre Hospize dazu verpflichtet sind, fünf Prozent des anerkannten Pflegesatzes selbst aufzubringen. Außerdem finanziert das Bensheimer Hospiz mit Spenden auch drei zusätzliche Stellen in der Pflege. So können Gäste und Angehörige mit viel persönlicher Zuwendung und mehr Aufmerksamkeit für zwischenmenschliche Themen begleitet werden. Diese besondere Qualität der Betreuung will die
Hospiz-Stiftung mit "Hospiz ist Gold wert" sicherstellen.

Wie funktioniert es?

  • In unseren Einrichtungen erhalten Sie Sammeltüten. Selbstverständlich können Sie auch andere Verpackungen nutzen.
  • Sie geben Ihre Edelmetallspende in unseren Einrichtungen ab.
  • Das gesammelte Material wird in einem Safe der Sparkasse Bensheim zwischengelagert.
  • Eine Scheideanstalt analysiert das eingelieferte Material und löst die Gold- und Edelmetallbestandteile.
  • Die Hospiz-Stiftung Bergstraße erhält innerhalb weniger Tage das Analyse-Ergebnis und den Gegenwert für das gewonnene Edelmetall. Der Erlös kommt dem stationären Hospiz Bergstraße zugute.
  • Alle Dienstleistungen der Sparkasse und der Scheideanstalt erfolgen kostenfrei!

Haben Sie Fragen?

Hospiz-Stiftung Bergstraße, Am Wambolterhof 4-6, 64625 Bensheim