Hospiz ist ein
Konzept und eine Haltung, die sterbenden und trauernden Menschen
Annahme und Geborgenheit vermittelt, in der festen Überzeugung, dass Sterbende
bis zuletzt wertvolle Mitglieder der Gesellschaft sind.
Ziel ist es, Menschen,
die unter einer unheilbaren und in absehbarer Zeit zum Tode führenden Krankheit
leiden, neben einer optimalen medizinischen Versorgung eine hohe individuelle
Lebensqualität, Trost und menschliche Nähe zu geben. Dem Schwerstkranken wird
eine Teilnahme am Geschehen der Umgebung ermöglicht, um die letzte Phase seines
Lebens bewusst und selbstbestimmt zu gestalten. Den betroffenen Menschen sowie
ihren Angehörigen soll außerdem ermöglicht werden, Unerledigtes in Ruhe zu
regeln und in Frieden Abschied zu nehmen.
Stiftungszweck ist die Förderung des Hospiz Bergstraße. Wenn das Stiftungsvermögen ausreichend hoch ist, werden auch die ambulanten Hospizgruppen des Kreises Bergstraße, unterstützt, mit dem Ziel, die Begleitung unheilbar kranker Menschen, unabhängig von ihrer religiösen Überzeugung, ihrer Nationalität, ihrer Lebensform oder ihrer sozialen Stellung zu fördern.