Der 1994 gegründete HospizVerein Bergstraße ist ein
eigenständiger gemeinnütziger Verein in freier Trägerschaft, politisch neutral
und konfessionell ungebunden. Zurzeit zählt der
Verein rund 800 Mitglieder.
Vereinszweck ist es laut Satzung, schwerkranken und sterbenden Menschen – ambulant und stationär – Beistand zu leisten.
Viele seiner Haupt- und Ehrenamtlichen engagieren sich aus tiefer humanistischer Überzeugung. Die Philosophie der Hospizbewegung und die
Grundsätze von Palliative Care bilden das geistige Fundament der Arbeit, daher
bekennen wir uns auch zur „Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender
Menschen in Deutschland“.
Eine
Besonderheit unserer Arbeit ist die vertrauensvolle Zusammenarbeit ehrenamtlicher und hauptamtlicher Mitarbeiter mit dem gemeinsamen Ziel, Schwerkranke und Sterbende zu
begleiten, Angehörige zu unterstützen und Trauernde zu trösten. Zur Zeit
engagieren sich für unseren Verein rund 100 Ehrenamtliche (ausgebildete Hospizbegleiterinnen,
Mitarbeiter in unterschiedlichen Teams und im Vorstand) sowie 13 Hauptamtliche.
Wenn Sie mehr wissen möchten zu unserer Organisation und zu den hospizlichen Leistungen des Vereins und seiner Partner-Institutionen, hier geht es zu den Organigrammen.
Doris Kellermann, Teamleitung
Ambulante Hospizarbeit
Tel: 06251 98945-20
drskllrmnnhspz-vrn-brgstrssd
Martina Strübig
Ambulante Hospizarbeit
Tel: 06251-98945-22
martina.struebig@hospiz-verein-bergstrasse.de
Beate Garms
Ambulante Hospizarbeit
Tel: 06251-98945-0
btgrmshspz-vrn-brgstrssd
Angela Schäfer-Esinger
Ambulante Hospizarbeit
Tel: 06251-98945-15
a.schaefer-esinger@hospiz-verein-bergstrasse.de
Kathrin Purps
Trauerbegleitung
Tel: 06251-98945-10
k.purps@hospiz-verein-bergstrasse.de
Anja Gondolph
Trauerbegleitung
Tel: 06251-98945-00
a.gondolph@hospiz-verein-bergstrasse.de
Dr. Swantje Goebel
HospizAkademie
Tel: 06251 98945-23
swantje.goebel@hospiz-verein-bergstrasse.de
Doris Kellermann
HospizAkademie
Tel: 06251 98945-20
doris.kellermann@hospiz-verein-bergstrasse.de
Christine Palten, Teamleitung
Öffentlichkeitsarbeit
Tel: 06251-98945-13
christine.palten@hospiz-verein-bergstrasse.de
Hamide Mema
Finanz- und Personalverwaltung, Mitgliederverwaltung
Tel: 06251-98945-12
hmdmmhspz-vrn-brgstrssd
Andrea Keßler
Empfang
Tel: 06251-98945-10
ndrksslrhspz-vrn-brgstrssd
Stefanie Vontra
Spenden
Tel: 06251-98945-10
svntrhspz-vrn-brgstrssd
Die Koordinatorinnen der Verwaltung sind erste Ansprechpartnerinnen für Hilfesuchende, haupt- und ehrenamtlich tätige Mitarbeitende, Mitglieder, Spender und Interessentinnen. Sie bilden, neben ihren unten genannten Hauptarbeitsbereichen, vor allem die Kommunikationszentrale des HospizVereins Bergstraße.
Lisa Felker
Koordinatorin für den Hospizgarten
Tel: 06251 98945-0
lflkrhspz-vrn-brgstrssd
Michael Marx
Gärtner im Hospizgarten
Tel: 06251-98945-0
psthspz-vrn-brgstrssd
Der HospizVerein Bergstraße wird, wie jeder „e.V.“, von einem Vorstand geleitet. Die Mitglieder des Vorstandes sind ehrenamtlich tätig und arbeiten auf der Grundlage der Vereinssatzung und einer darauf bezogenen Geschäftsordnung.
Die geschäftsführenden Aufgaben des Vorstandes sind in Zuständigkeitsbereiche gegliedert, die jeweils von einem Vorstandsmitglied verantwortlich wahrgenommen werden.
Claudia Mayer
1. Vorsitzende
(Unternehmensberaterin)
Vorstandsbereich: Trauerbegleitung, Leiterin des Trauerbegleiterteams
Dr. Wolfgang Mansfeld
Schatzmeister
(Wirtschaftswissenschaftler i.R.)
Vorstandsbereich: Finanzverwaltung
Michael Braun
Beisitzer
(Dipl. Betriebswirt)
Geschäftsführer der Hospiz Bergstraße gemeinnützige GmbH
Vorstandsbereich: Hospiz Bergstraße
Hans Breuer
Beisitzer
(Diplom Ökonom i.R.)
Ehrenamtlicher Hospizbegleiter
Vorstandsbereich: Verwaltung
Sabine Hehn
Beisitzerin
(Yogalehrerin, Körpertherapeutin)
Ehrenamtliche Hospizbegleiterin
Vorstandsbereiche: Ambulante Hospizarbeit und Ehrenamt
Norbert Pfuhl
Beisitzer
(Unternehmer)
Vorstandsbereich: Immobilien
Norbert Schroeder
Beisitzer
(Theologe/Personalleiter i.R.)
Vorstandsbereich: Personal
Dr. med. Wolfgang Nieswandt
Ehrenvorsitzender
(Facharzt für Anästhesiologie, Schmerztherapie, Palliativmedizin i.R. )
Gerne sind wir für Sie da, melden Sie sich bitte unter 06251-98945-0, per psthspz-vrn-brgstrssd oder direkt hier.